Thomas Braun - Immobilienbewertung
Rufen Sie mich an
0151 4012 9681
E-Mail
mailbox@thomas-braun.com
  • Home
  • Immobilienbewertung
      • Back
      • Verkehrswertgutachten
      • Bewertungsobjekte
      • Bewertungsanlässe
      • Regionen
  • Blog
      • Back
      • Unterwegs
      • Dies & Das
  • über mich
      • Back
      • Qualifikation
      • Referenzen
      • Werdegang
  • Kontakt
      • Back
      • Kontaktdaten
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Immobilienbewertung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Immobilienbewertung Region Leipzig-Halle
  4. Landkreis Leipzig
  5. Grimma
  6. Ostrau
  7. Regionen
  8. Region Leipzig-Halle
  9. Leipzig

Immobilienbewertung Leipzig-Eutritzsch

Details
Thomas Braun
Leipzig
115

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Eutritzsch

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Eutritzsch

immobilienbewertung leipzig-eutritzschIm nördlichen Teil von Leipzig liegt Eutritzsch, ein ursprünglich slawisches Dorf, das im Jahr 1890 mit 9.623 Einwohnern in die Stadt Leipzig eingemeindet wurde. Der historische Dorfkern befindet sich am Eutritzscher Markt und entlang der Gräfestraße. Der Eutritzscher (Arthur-Bretschneider)-Park verbindet auf der westlichen Seite des Viertels den Stadtteil mit Gohlis.
Entlang der Delitzscher Straße im Norden von Eutritzsch befindet sich das Städtische Krankenhaus St. Georg, welches im Jahr 1913 eröffnet wurde. Die Grenze im Osten wird durch den Alten Israelitischen Friedhof und ein ausgedehntes Industriegebiet zu Mockau gebildet. Die vielfältigen Baustile in Eutritzsch spiegeln die wechselvolle Geschichte wider und machen das Viertel lebendig und interessant.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Eutritzsch

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Eutritzsch zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Eutritzsch sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Leipzig-Seehausen

Details
Thomas Braun
Leipzig
115

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Seehausen

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Seehausen

immobilienbewertung leipzig-seehausenDie Ortschaft Seehausen setzt sich aus dem ursprünglichen Dorf, den kleineren Siedlungen Merkwitz und Hohenheida sowie dem ausgedehnten Gelände der Leipziger Messe mit angrenzenden Gewerbegebieten zusammen. Seehausen hebt sich daher als keine gewöhnliche Umlandgemeinde hervor. Seit 1996 beherbergt sie die Neue Messe und das im Jahr 2005 errichtete BMW-Werk.
Durch die optimale Verkehrsanbindung mittels der Autobahn A14, dem nahegelegenen Flughafen Leipzig/Halle, der S-Bahn-Anbindung und der Bundesstraße B2, die in nur 15 Minuten ins Stadtzentrum führt, bietet die Metropolregion im Nordosten von Leipzig einen funktionalen Mehrwert für Einwohner und Besucher.
In den 1990er Jahren wurden die Neubaugebiete "Wohnpark Seehausen" und "An der alten Mühle" mit Reihen-, Einfamilien- und Mietshäusern erschaffen, welche die existierende dörfliche Struktur erweiterten.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Seehausen

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Seehausen zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Seehausen sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Leipzig-Wiederitzsch

Details
Thomas Braun
Leipzig
111

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Wiederitzsch

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Wiederitzsch

immobilienbewertung leipzig-wiederitzschWiederitzsch liegt idyllisch im Grünen an breiten Landstraßen, die die Landschaft im Norden von Leipzig umgeben und erlebbar machen. Die Gemeinde entstand am 1. Januar 1904 durch den Zusammenschluss der Landgemeinden Großwiederitzsch und Kleinwiederitzsch. Inmitten von Alt- und Neubausiedlungen sowie Reihenhäusern prägen skandinavische Farben einer Holzhaussiedlung rund um den Haferring und Weizenweg das Viertel. Die Straßennamen spiegeln wider, dass hier ein gemütliches und überschaubares Leben möglich ist. Bis Anfang 2007 beherbergte Wiederitzsch eines von acht Bundeswehrkrankenhäusern. Des Weiteren verfügt der Ortsteil über eine Außenstelle des Veterinärinstituts Sachsen. Ein bekannter Bürger von Wiederitzsch ist Emil Hermann Nack, der 1843 in Großwiederitzsch geboren wurde und als erster sächsischer Automobilhersteller mit dem Coswiga Geschichte schrieb.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Wiederitzsch

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Wiederitzsch zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Wiederitzsch sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Leipzig-Nordost

Details
Thomas Braun
Leipzig
118

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Nordost

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Nordost

immobilienbewertung leipzig-nordostDer Stadtbezirk Leipzig-Nordost besticht durch seine Vielfalt an Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten. Im Norden gelegen, erstreckt sich dieser Bezirk über eine große Fläche und umfasst unter anderem die Stadtteile Mölkau, Seehausen und Sellerhausen-Stünz. Jeder dieser Stadtteile hat seinen eigenen Charme und Geschichte, die es zu entdecken gilt.
Das Zentrum des Stadtbezirks bildet der prächtige Schönefelder Hochlandpark, der mit seinen großzügigen Grünflächen und Spielplätzen Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Hier kann man sich herrlich entspannen oder sportlich betätigen. Daneben locken auch die zahlreichen kleinen Geschäfte und Cafés in den umliegenden Straßen zum Bummeln und Verweilen.
Für Kulturinteressierte bietet Leipzig-Nordost zudem eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen. Das Theater der Jungen Welt und das Kunstkraftwerk sind nur einige Beispiele für die lebendige Kulturszene des Bezirks. Auch die regelmäßigen Straßenfeste und Märkte sorgen für Abwechslung und Unterhaltung in der Region.
Insgesamt ist Leipzig-Nordost ein Stadtbezirk, der mit seiner Vielfalt an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten für jeden etwas zu bieten hat. Hier lässt es sich gut leben und erleben - ein Ort zum Wohlfühlen und Entdecken!
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Nordost

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Nordost zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Nordost sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Leipzig-Mockau

Details
Thomas Braun
Leipzig
118

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Mockau

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Mockau

immobilienbewertung leipzig-mockauDer Stadtteil Mockau in Leipzig liegt im Norden der Stadt und wird im Osten und Süden von der Parthe begrenzt. Diese ist von zahlreichen Kleingartenanlagen gesäumt, was Mockau zu einem vergleichsweise grünen Stadtteil macht. Ab den 1850er Jahren erlebte Mockau aufgrund der beginnenden Industrialisierung ein starkes Wachstum.
Im Jahr 1913 wurde der Flughafen Leipzig-Mockau eröffnet, an dem auch Luftschiffe anlegten. Bis 1972 fungierte er als Verkehrsflughafen, bevor er 1991 endgültig geschlossen wurde. Seitdem dient das Gelände der Ansiedlung von Industrie und Gewerbe. In verschiedenen Kriegen spielte Mockau eine Rolle, wie beispielsweise 1813, als Teile der schlesischen Armee die Parthe in der Völkerschlacht überquerten.
Die Stephanuskirche wurde im 12. Jahrhundert als Dorfkirche erbaut und im ehemaligen Wasserturm kann heute geklettert werden.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Mockau

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Mockau zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Mockau sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Ruhrgebiet
  • Region Leipzig-Halle
    • Leipzig
    • Halle/Saale
    • Burgenlandkreis
    • Landkreis Leipzig
    • Landkreis Nordsachsen
    • Saalekreis
  • Bewertungsobjekte
  • Bewertungsanlässe

Thomas Braun

Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung mit Büros in Essen und Leipzig. Davor viele Jahre als Senior-Controller tätig. Ambitionierter Fotograf und Webseitenbetreiber für eigene Projekte.

Aktuell im Blog

Besonderheiten bei der...

Der Delitzscher Wasserturm

Der Delitzscher Wasserturm (2)

Der Delitzscher Wasserturm (3)

Der Delitzscher Wasserturm (4)

Der Delitzscher Wasserturm (5)

Kontakt

0151 4012 9681
Teams
mailbox@thomas-braun.com
0151 4012 9681

© Thomas Braun

Impressum • Datenschutzerklärung • Sitemap