Thomas Braun - Immobilienbewertung
Rufen Sie mich an
0151 4012 9681
E-Mail
mailbox@thomas-braun.com
  • Home
  • Immobilienbewertung
      • Back
      • Verkehrswertgutachten
      • Bewertungsobjekte
      • Bewertungsanlässe
      • Regionen
  • Blog
      • Back
      • Unterwegs
      • Dies & Das
  • über mich
      • Back
      • Qualifikation
      • Referenzen
      • Werdegang
  • Kontakt
      • Back
      • Kontaktdaten
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Immobilienbewertung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Immobilienbewertung Region Leipzig-Halle
  4. Landkreis Leipzig
  5. Grimma
  6. Ostrau
  7. Regionen
  8. Region Leipzig-Halle
  9. Leipzig

Immobilienbewertung Leipzig-Lößnig

Details
Thomas Braun
Leipzig
123

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Lößnig

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Lößnig

immobilienbewertung leipzig-loessnigDer Stadtteil Lößnig im Süden von Leipzig gilt als äußerst attraktive Wohngegend. Seit der Wende wurde hier besonders viel Wert auf die Renovierung der historischen Bausubstanz gelegt. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist das charakteristische Gebäudeensemble Rundling, welches zwischen 1993 und 1997 umfassend saniert wurde. Auch die Häuser der Gartenstadt Alt-Lößnig erstrahlen nach aufwendiger Modernisierung in neuem Glanz. Als besonderes Highlight fungiert der Moritzhof, welcher als zentrales Einkaufs- und Dienstleistungszentrum in Lößnig dient und zahlreiche Annehmlichkeiten bietet.
Wer sich nach Erholung sehnt, findet im angrenzenden Erholungspark vielfältige Freizeitmöglichkeiten vor. Ob in den verschiedenen Spielstätten, am idyllischen Silbersee oder bei ausgedehnten Spaziergängen durch die großzügigen Grünflächen - für jeden Geschmack ist hier etwas Passendes dabei. Lößnig überzeugt also nicht nur mit seinem geschichtsträchtigen Charme, sondern auch mit einem hohen Maß an Lebensqualität und Erholungsmöglichkeiten für seine Bewohner.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Lößnig

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Lößnig zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Lößnig sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Leipzig-Marienbrunn

Details
Thomas Braun
Leipzig
128

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Marienbrunn

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Marienbrunn

immobilienbewertung leipzig-marienbrunnDas Wohngebiet Marienbrunn, südlich des Leipziger Stadtzentrums gelegen, wurde 1913 im Rahmen der Internationalen Baufach-Ausstellung auf einer Fläche von etwa 8,5 Hektar nach den Prinzipien der Gartenstadt erbaut. Es erstreckte sich zwischen dem alten Messegelände, dem Völkerschlachtdenkmal und dem Marienbrunnen. Der älteste Teil zeichnet sich durch grüne Vorgärten, offene Strukturen, einen Park und offene Gärten aus. Ab 1921 entstand nördlich der Straße An der Tabaksmühle die Kleinhaussiedlung mit Einzel- und Doppelhäusern sowie großen Selbstversorgergärten. Die Siedlung Mariental, heute als Märchenwiese bekannt, wurde ab 1927 errichtet und alle Straßen sind nach Märchen benannt. Nach 1990 wurden die denkmalgeschützten Wohngebäude in Marienbrunn schrittweise saniert oder nach langem Leerstand rekonstruiert. Anstelle der ehemaligen Gaststätte in der Gartenvorstadt entstanden in den 1990er Jahren drei im Baustil angepasste Neubaugruppen. Im Jahr 2000 wurde am Platz des ehemaligen Märchenschlösschens ein Neubau mit Serviceeinrichtungen errichtet. Zudem wurde ein Lebensmittelmarkt neu gebaut, um den Bewohnern neben viel Grün und Ruhe auch eine gute Infrastruktur zu bieten.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Marienbrunn

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Marienbrunn zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Marienbrunn sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Leipzig-Südvorstadt

Details
Thomas Braun
Leipzig
113

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Südvorstadt

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Südvorstadt

immobilienbewertung leipzig-suedvorstadtDie Südvorstadt in Leipzig gilt als der Stadtteil mit der höchsten Einwohnerzahl. Hier residieren mehr als 24.000 vorwiegend junge Menschen. Die Attraktivität der Südvorstadt resultiert aus ihrer Nähe zum Stadtzentrum, zur renommierten Universität Leipzig, den Fachhochschulen sowie zu großzügigen Grünflächen, was sie zu einer begehrten Wohngegend macht. Seit der Wende im Jahre 1990 wurden die historischen Gebäude kontinuierlich restauriert und auf den neuesten Stand gebracht. Die Karl-Liebknecht-Straße ist gesäumt von zahlreichen Geschäften, gemütlichen Kneipen und einladenden Straßencafés, die zum Flanieren einladen. Die Südvorstadt besticht zudem durch eine lebendige Stadtteil- und Soziokultur, die ihr einen ganz besonderen Charme verleiht.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Südvorstadt

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Südvorstadt zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Südvorstadt sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Leipzig-Südwest

Details
Thomas Braun
Leipzig
114

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung im Stadtbezirk Leipzig-Südwest

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Südwest

immobilienbewertung leipzig-suedwestDer Stadtbezirk Leipzig-Südwest zeichnet sich durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Stadtteilen aus, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten haben. Zu den Stadtteilen gehören beispielsweise das pulsierende Connewitz, das kulturell vielfältige Schleußig und das grüne Plagwitz. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Geschichte und Entwicklung, was zu einer interessanten Vielfalt innerhalb des Stadtbezirks führt. Leipzig-Südwest bietet seinen Bewohnern eine lebendige Mischung aus urbanem Flair und naturnahen Erholungsmöglichkeiten. Mit einer guten Infrastruktur und zahlreichen Freizeitangeboten ist dieser Stadtbezirk ein beliebtes Wohnviertel für Menschen unterschiedlicher Lebensstile.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung im Stadtbezirk Leipzig-Südwest

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch im Stadtbezirk Leipzig-Südwest zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtbezirk Leipzig-Südwest sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Leipzig-Großzschocher

Details
Thomas Braun
Leipzig
157

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Leipzig-Großzschocher

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Leipzig-Großzschocher

immobilienbewertung leipzig-grosszschocherGroßzschocher befindet sich im südwestlichen Teil des Leipziger Stadtbezirks. In den vergangenen zwanzig Jahren hat der Stadtteil deutlich an Anziehungskraft gewonnen. Die Wohngebäude wurden ansprechend renoviert und in der Umgebung entstanden schöne Erholungsmöglichkeiten aus ehemaligen Braunkohlegruben. Besonders beliebt ist der Cospudener See, der in unmittelbarer Nähe zu den südlichen Stadtteilen Leipzigs liegt. Der Mühlpark zwischen Elster und Mühlgraben beherbergt einen Teich, der einst der Müller-Familie Zickmantel gehörte und später für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Entlang der Elsteraue, die zum Leipziger Auwald gehört, gibt es zahlreiche Kleingärten. Das "Körnerhaus" erinnert an den Dichter Theodor Körner, der dort nach einer Verwundung in der Völkerschlacht bei Kitzen eine Nacht verbrachte.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.leipzig.de erstellt)

Immobilienbewertung in Leipzig-Großzschocher

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Leipzig-Großzschocher zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten im Stadtteil Leipzig-Großzschocher sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Ruhrgebiet
  • Region Leipzig-Halle
    • Leipzig
    • Halle/Saale
    • Burgenlandkreis
    • Landkreis Leipzig
    • Landkreis Nordsachsen
    • Saalekreis
  • Bewertungsobjekte
  • Bewertungsanlässe

Thomas Braun

Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung mit Büros in Essen und Leipzig. Davor viele Jahre als Senior-Controller tätig. Ambitionierter Fotograf und Webseitenbetreiber für eigene Projekte.

Aktuell im Blog

Besonderheiten bei der...

Der Delitzscher Wasserturm

Der Delitzscher Wasserturm (2)

Der Delitzscher Wasserturm (3)

Der Delitzscher Wasserturm (4)

Der Delitzscher Wasserturm (5)

Kontakt

0151 4012 9681
Teams
mailbox@thomas-braun.com
0151 4012 9681

© Thomas Braun

Impressum • Datenschutzerklärung • Sitemap