Thomas Braun - Immobilienbewertung
Rufen Sie mich an
0151 4012 9681
E-Mail
mailbox@thomas-braun.com
  • Home
  • Immobilienbewertung
      • Back
      • Verkehrswertgutachten
      • Bewertungsobjekte
      • Bewertungsanlässe
      • Regionen
  • Blog
      • Back
      • Unterwegs
      • Dies & Das
  • über mich
      • Back
      • Qualifikation
      • Referenzen
      • Werdegang
  • Kontakt
      • Back
      • Kontaktdaten
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Immobilienbewertung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Immobilienbewertung Ruhrgebiet
  4. Essen
  5. Essen-Dellwig
  6. Regionen
  7. Region Leipzig-Halle
  8. Landkreis Leipzig
  9. Grimma

Immobilienbewertung Keiselwitz

Details
Thomas Braun
Grimma
118

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Keiselwitz

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Keiselwitz

immobilienbewertung keiselwitzLeipnitz, zusammen mit Frauendorf, Keiselwitz, Kuckeland, Papsdorf und Zeunitz, bildet eine historische Gemeinde. Der Name Leipnitz stammt aus dem 13. Jahrhundert und bedeutet möglicherweise "Lindenort". Die imposante Saalkirche mit ihrem hohen Westturm und dem geräumigen Pfarrhof ist von weitem sichtbar. Die Kanzel in der hellen Kirche stammt aus der Dresdener Hofkunst. Der Oberforstjägermeister Wolf Dietrich von Erdmannsdorff ließ die Kirche um 1700 renovieren, als er im Jagdhaus Kössern lebte. Ein geheimnisvoller "Pilgergrabstein" sorgt für einige Rätsel. Die Bewohner ließen sich gerne in dieser fruchtbaren und sonnenverwöhnten Gegend nieder. Traditionelle Dörfer wie Kuckeland, Papsdorf und Frauendorf prägen das malerische Landschaftsbild. Gut erhaltene Ensembles von Drei- und Vierseithöfen sind charakteristisch für diese ländlichen Gebiete. Früher gab es fünf Wassermühlen im Mühltal, wobei die erste in Zeunitz errichtet wurde, gefolgt von der Pfannkuchenmühle und der Papstmühle.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Keiselwitz

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Keiselwitz zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Keiselwitz sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Kuckeland

Details
Thomas Braun
Grimma
128

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Kuckeland

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Kuckeland

immobilienbewertung kuckelandLeipnitz, gemeinsam mit Frauendorf, Keiselwitz, Kuckeland, Papsdorf und Zeunitz, bildet eine historische Gemeinde. Der Name Leipnitz stammt aus dem 13. Jahrhundert und könnte "Lindenort" bedeuten. Die imposante Saalkirche mit ihrem hohen Westturm und dem geräumigen Pfarrhof ist bereits von Weitem erkennbar. Die Kanzel in der hellen Kirche stammt aus der Dresdener Hofkunst. Um 1700 ließ der Oberforstjägermeister Wolf Dietrich von Erdmannsdorff die Kirche renovieren, als er im Jagdhaus Kössern lebte. Ein mysteriöser "Pilgergrabstein" sorgt für einige Rätsel. Die Bewohner haben sich gerne in dieser fruchtbaren und sonnenverwöhnten Gegend niedergelassen. Traditionelle Dörfer wie Kuckeland, Papsdorf und Frauendorf prägen das idyllische Landschaftsbild. Gut erhaltene Ensembles von Drei- und Vierseithöfen sind typisch für diese ländlichen Gebiete. Früher gab es fünf Wassermühlen im Mühltal, wobei die erste in Zeunitz erbaut wurde, gefolgt von der Pfannkuchenmühle und der Papstmühle.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Kuckeland

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Kuckeland zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Kuckeland sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Papsdorf

Details
Thomas Braun
Grimma
123

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Papsdorf

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Papsdorf

immobilienbewertung papsdorfLeipnitz, zusammen mit Frauendorf, Keiselwitz, Kuckeland, Papsdorf und Zeunitz, bildet eine historische Gemeinde. Der Name Leipnitz stammt aus dem 13. Jahrhundert und könnte als "Lindenort" interpretiert werden. Die imposante Saalkirche mit ihrem hohen Westturm und dem geräumigen Pfarrhof ist schon von Weitem erkennbar. Die Kanzel in der hellen Kirche stammt aus der Dresdener Hofkunst. Um 1700 ließ der Oberforstjägermeister Wolf Dietrich von Erdmannsdorff die Kirche renovieren, während er im Jagdhaus Kössern lebte. Ein geheimnisvoller "Pilgergrabstein" gibt Anlass zu Spekulationen. Die Bewohner haben sich gerne in dieser fruchtbaren und sonnenverwöhnten Gegend angesiedelt. Traditionelle Dörfer wie Kuckeland, Papsdorf und Frauendorf prägen das malerische Landschaftsbild. Gut erhaltene Ensembles von Drei- und Vierseithöfen sind charakteristisch für diese ländlichen Regionen. Früher gab es fünf Wassermühlen im Mühltal, wobei die erste in Zeunitz erbaut wurde, gefolgt von der Pfannkuchenmühle und der Papstmühle.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Papsdorf

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Papsdorf zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Papsdorf sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Zeunitz

Details
Thomas Braun
Grimma
126

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Zeunitz

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Zeunitz

immobilienbewertung zeunitzLeipnitz, gemeinsam mit Frauendorf, Keiselwitz, Kuckeland, Papsdorf und Zeunitz, bildet eine historische Gemeinde. Der Ursprung des Namens Leipnitz reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und könnte als "Lindenort" gedeutet werden. Die beeindruckende Saalkirche mit dem hohen Westturm und dem geräumigen Pfarrhof ist schon aus der Ferne sichtbar. Die Kanzel in der hellen Kirche stammt aus der Dresdener Hofkunst. Um 1700 ließ der Oberforstjägermeister Wolf Dietrich von Erdmannsdorff die Kirche renovieren, während er im Jagdhaus Kössern lebte. Ein geheimnisvoller "Pilgergrabstein" regt zu Spekulationen an. Die Bewohner haben sich gerne in dieser fruchtbaren und sonnenverwöhnten Gegend niedergelassen. Traditionelle Dörfer wie Kuckeland, Papsdorf und Frauendorf prägen das idyllische Landschaftsbild. Gut erhaltene Ensembles von Drei- und Vierseithöfen sind charakteristisch für diese ländlichen Regionen. Einst gab es fünf Wassermühlen im Mühltal, wobei die erste in Zeunitz erbaut wurde, gefolgt von der Pfannkuchenmühle und der Papstmühle.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Zeunitz

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Zeunitz zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Zeunitz sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Mutzschen

Details
Thomas Braun
Grimma
121

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Mutzschen

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Mutzschen

immobilienbewertung mutzschenInmitten der malerischen Kulturlandschaft des Sächsischen Burgenlandes liegt das idyllische Mutzschen, umgeben von Teichen und Wäldern. Seit über 900 Jahren prägt die Geschichte dieses Ortes die Region. Die einstige mittelalterliche Burg wurde im 18. Jahrhundert zu einem prächtigen Barockschloss mit Hungerturm umgestaltet. Im Torwächterhaus lädt das Stadtmuseum zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Der natürliche Schlosspark und der kunstvoll gestaltete Stadtpark bieten Bewohnern und Besuchern eine angenehme Möglichkeit zur Entspannung. Mit seinen charakteristischen Drei- und Vierseithöfen verkörpert Mutzschen den typischen Charme einer Ackerbürgerstadt. Die Mutzschener sind nicht nur fleißig, sondern auch gesellig, wie ihr reges Vereinsleben zeigt. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung über die Bundesautobahn A 14 zwischen Dresden und Magdeburg sowie das gut erschlossene Gewerbegebiet im Osten des Ortes auf einer Fläche von etwa 15 Hektar machen Mutzschen zu einem attraktiven Standort für expandierende Unternehmen.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Mutzschen

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Mutzschen zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Mutzschen sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Ruhrgebiet
    • Bochum
    • Bottrop
    • Dortmund
    • Duisburg
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Hagen
    • Hamm
    • Herne
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Kreis Unna
    • Kreis Wesel
    • Ennepe-Ruhr-Kreis
    • Kreis Mettmann
  • Region Leipzig-Halle
  • Bewertungsobjekte
  • Bewertungsanlässe

Thomas Braun

Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung mit Büros in Essen und Leipzig. Davor viele Jahre als Senior-Controller tätig. Ambitionierter Fotograf und Webseitenbetreiber für eigene Projekte.

Aktuell im Blog

Besonderheiten bei der...

Der Delitzscher Wasserturm

Der Delitzscher Wasserturm (2)

Der Delitzscher Wasserturm (3)

Der Delitzscher Wasserturm (4)

Der Delitzscher Wasserturm (5)

Kontakt

0151 4012 9681
Teams
mailbox@thomas-braun.com
0151 4012 9681

© Thomas Braun

Impressum • Datenschutzerklärung • Sitemap