Thomas Braun - Immobilienbewertung
Rufen Sie mich an
0151 4012 9681
E-Mail
mailbox@thomas-braun.com
  • Home
  • Immobilienbewertung
      • Back
      • Verkehrswertgutachten
      • Bewertungsobjekte
      • Bewertungsanlässe
      • Regionen
  • Blog
      • Back
      • Unterwegs
      • Dies & Das
  • über mich
      • Back
      • Qualifikation
      • Referenzen
      • Werdegang
  • Kontakt
      • Back
      • Kontaktdaten
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Immobilienbewertung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Immobilienbewertung Ruhrgebiet
  4. Kreis Mettmann
  5. Velbert
  6. Kostenberg
  7. Regionen
  8. Region Leipzig-Halle
  9. Landkreis Leipzig
  10. Grimma

Immobilienbewertung Haubitz

Details
Thomas Braun
Grimma
113

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Haubitz

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Haubitz

immobilienbewertung haubitzRagewitz liegt malerisch zwischen dichten Wäldern, weiten Feldern und blühenden Obstgärten und besticht durch seine sanft geschwungene hügelige Landschaft. Der imposante Kirchturm, der das Dorfbild prägt, ist bereits von Weitem sichtbar und wurde im späten 19. Jahrhundert errichtet. Seitdem ist er ein bedeutendes Wahrzeichen des über siebenhundert Jahre alten Dorfes. Die Entdeckung von Braunkohle in der Region brachte den Bewohnern neuen wirtschaftlichen Aufschwung und motivierte die Planer, den Ort kontinuierlich zu entwickeln. Bis 1962 war die Schachtanlage "Grube Flora" in Betrieb und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte von Ragewitz.
Auch die angrenzenden Orte Bröhsen, Pöhsig und Zaschwitz haben eine lange Historie und wurden erstmals im 14. Jahrhundert schriftlich erwähnt. Zu dieser Zeit teilten sich die Rittergüter Döben und Leipnitz die Dörfer und prägten maßgeblich die Entwicklung der Region. Im 16. und 17. Jahrhundert konnte das Rittergut Haubitz seinen Besitz um Pöhsig und Zaschwitz erweitern, was zu einem weiteren Wachstum und Einfluss des Adelsgeschlechts führte. Die Geschichte von Ragewitz und seinen Nachbardörfern ist reich an Ereignissen und zeigt die Vielfalt und Bedeutung dieser idyllischen Region im Herzen Deutschlands.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Haubitz

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Haubitz zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Haubitz sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Pöhsig

Details
Thomas Braun
Grimma
119

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Pöhsig

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Pöhsig

immobilienbewertung poehsigRagewitz liegt malerisch eingebettet zwischen dichten Wäldern, weiten Feldern und blühenden Obstgärten und beeindruckt durch seine sanft geschwungene hügelige Landschaft. Der imposante Kirchturm, der das Dorfbild prägt, ist bereits aus der Ferne sichtbar und wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Seitdem stellt er ein bedeutendes Wahrzeichen des über siebenhundert Jahre alten Dorfes dar. Die Entdeckung von Braunkohle in der Region brachte den Bewohnern neuen wirtschaftlichen Aufschwung und spornte die Planer an, den Ort stetig weiterzuentwickeln. Bis 1962 war die Schachtanlage "Grube Flora" in Betrieb und spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte von Ragewitz.
Auch die benachbarten Ortschaften Bröhsen, Pöhsig und Zaschwitz können auf eine lange Historie zurückblicken und wurden erstmals im 14. Jahrhundert schriftlich erwähnt. Zu jener Zeit teilten sich die Rittergüter Döben und Leipnitz die Dörfer und prägten maßgeblich die Entwicklung der Region. Im 16. und 17. Jahrhundert konnte das Rittergut Haubitz seinen Besitz um Pöhsig und Zaschwitz erweitern, was zu einem weiteren Wachstum und Einfluss des Adelsgeschlechts führte. Die Geschichte von Ragewitz und seinen Nachbardörfern ist geprägt von zahlreichen Ereignissen und verdeutlicht die Vielfalt sowie Bedeutung dieser idyllischen Region im Herzen Deutschlands.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Pöhsig

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Pöhsig zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Pöhsig sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Zaschwitz

Details
Thomas Braun
Grimma
120

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Zaschwitz

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Zaschwitz

immobilienbewertung zaschwitzRagewitz liegt idyllisch zwischen dichten Wäldern, weiten Feldern und blühenden Obstgärten, und besticht durch seine sanft geschwungene hügelige Landschaft. Der imposante Kirchturm, der das Dorfbild prägt, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und ist schon von Weitem sichtbar. Seit seiner Errichtung ist er ein bedeutendes Symbol des über siebenhundert Jahre alten Dorfes. Die Entdeckung von Braunkohle in der Region brachte den Bewohnern neuen wirtschaftlichen Aufschwung und spornte die Planer dazu an, den Ort kontinuierlich weiterzuentwickeln. Bis 1962 war die Schachtanlage "Grube Flora" in Betrieb und spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte von Ragewitz.
Auch die umliegenden Ortschaften Bröhsen, Pöhsig und Zaschwitz haben eine lange Historie vorzuweisen und wurden erstmals im 14. Jahrhundert schriftlich erwähnt. Zu dieser Zeit teilten sich die Rittergüter Döben und Leipnitz die Dörfer und prägten maßgeblich die Entwicklung der Region. Im 16. und 17. Jahrhundert konnte das Rittergut Haubitz seinen Besitz um Pöhsig und Zaschwitz erweitern, was zu einem weiteren Wachstum und Einfluss des Adelsgeschlechts führte. Die Geschichte von Ragewitz und seinen Nachbardörfern ist geprägt von zahlreichen Ereignissen und verdeutlicht die Vielfalt sowie Bedeutung dieser idyllischen Region im Herzen Deutschlands.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Zaschwitz

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Zaschwitz zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Zaschwitz sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Zschoppach

Details
Thomas Braun
Grimma
128

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Zschoppach

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Zschoppach

immobilienbewertung zschoppachZschoppach, zusammen mit Draschwitz, Nauberg, Ostrau und Poischwitz, ist ein malerisches Dorfensemble. Die im barocken Stil gehaltene große Saalkirche wurde erst vor etwa einem Jahrhundert errichtet und besticht durch ihre geschwungene Haube, die sie unverwechselbar macht. Der enge, alte Dorfkern wurde durch eine Gasse erweitert und im August 2011 wurde die Grundschule nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet und gilt nun als eines der Schmuckstücke des Ortes. Die Dörfer rund um Zschoppach, umgeben von ausgedehnten Wäldern, Feldern und Obstplantagen, laden zu Aktivitäten in der Natur ein.
Zu den ältesten Orten der ehemaligen Gemeinde gehört Nauberg, das von einem Wall umgeben ist. Schon im frühen 11. Jahrhundert wurde von "nobl groba" gesprochen. Unter einer Linde befindet sich der "Zählstein", eine Altarplatte, an der die Bauern des Dorfes ihre Abgaben an das Kloster Buch leisten mussten.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Zschoppach

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Zschoppach zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Zschoppach sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Immobilienbewertung Draschwitz

Details
Thomas Braun
Grimma
127

Ihr Sachverständiger für Immobilienbewertung in Draschwitz

Ich bin nach der DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) zertifizierter und vom TÜV Rheinland geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Sie erhalten von mir unparteiische und unabhängige Wertermittlungen und rechtssichere sowie gerichtsfeste Verkehrswertgutachten über den Verkehrswert/Marktwert, sowie auch Kurzgutachen über alle Immobilien in allen deutschen Bundesländern.

Draschwitz

immobilienbewertung draschwitzZschoppach, gemeinsam mit Draschwitz, Nauberg, Ostrau und Poischwitz, bildet ein idyllisches Dorfensemble. Die im barocken Stil erbaute große Saalkirche wurde vor rund hundert Jahren errichtet und besticht durch ihre geschwungene Haube, die sie unverwechselbar macht. Der enge, historische Dorfkern wurde durch eine Gasse erweitert. Im August 2011 wurde die Grundschule nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet und gilt nun als eines der Schmuckstücke des Ortes. Die umliegenden Dörfer um Zschoppach herum, umgeben von ausgedehnten Wäldern, Feldern und Obstplantagen, laden zu Aktivitäten in der Natur ein.
Nauberg zählt zu den ältesten Orten der ehemaligen Gemeinde und ist von einem Wall umgeben. Schon im frühen 11. Jahrhundert wurde von "nobl groba" gesprochen. Unter einer Linde befindet sich der "Zählstein", eine Altarplatte, an der die Bauern des Dorfes ihre Abgaben an das Kloster Buch leisten mussten.
(Obige Beschreibung wurde auf Basis von Informationen aus der Quelle: www.grimma.de erstellt)

Immobilienbewertung in Draschwitz

Von meinen Büros in Essen und Leipzig aus stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meiner langjährigen Erfahrung in der Wertermittlung von Immobilien gern auch in Draschwitz zur Verfügung.

Bei der Immobilienbewertung und der Erstellung von Verkehrswertgutachten in Draschwitz sind eine Vielzahl wichtiger Aspekte zu berücksichtigen. Hierzu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe und Ausstattung, der Zustand des Gebäudes sowie die aktuellen Marktentwicklungen. Auch die Infrastruktur in der Umgebung, die örtliche Nachfrage nach Immobilien und mögliche rechtliche Bestimmungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wertermittlung. Es ist daher unerlässlich, alle relevanten Faktoren sorgfältig zu analysieren und professionell zu bewerten, um einen realistischen Verkehrswert festzulegen. Nur so kann im Rhamen der Immobilienbewertung eine fundierte Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen geschaffen werden, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer fair und transparent ist.

Seite 7 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Ruhrgebiet
    • Bochum
    • Bottrop
    • Dortmund
    • Duisburg
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Hagen
    • Hamm
    • Herne
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Kreis Unna
    • Kreis Wesel
    • Ennepe-Ruhr-Kreis
    • Kreis Mettmann
  • Region Leipzig-Halle
  • Bewertungsobjekte
  • Bewertungsanlässe

Thomas Braun

Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung mit Büros in Essen und Leipzig. Davor viele Jahre als Senior-Controller tätig. Ambitionierter Fotograf und Webseitenbetreiber für eigene Projekte.

Aktuell im Blog

Besonderheiten bei der...

Der Delitzscher Wasserturm

Der Delitzscher Wasserturm (2)

Der Delitzscher Wasserturm (3)

Der Delitzscher Wasserturm (4)

Der Delitzscher Wasserturm (5)

Kontakt

0151 4012 9681
Teams
mailbox@thomas-braun.com
0151 4012 9681

© Thomas Braun

Impressum • Datenschutzerklärung • Sitemap